Aktuelles

22.03.2023

An unserer Abteilung ist per 01.09.23 oder nach Vereinbarung eine 3-jährige Doktorand*innenstelle (100%) ausgeschrieben.

01.02.2023

An unserer Abteilung ist ab sofort ein Forschungspraktikum ausgeschrieben.

 

31.01.2023 - Diskussionsforum FS 2023

Dies sind die Termine für das Diskussionsforum im FS 2023

Beginn: Mittwoch, 22.02., 16:15 - 18:00
Gremiumstermine Master: B 305, Fabrikstrasse 8
Gremiumstermine Diss: B 305, Fabrikstrasse 8
Termine mit den Betreuenden: werden individuell bestimmt

Mittwoch, 22.02. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 01.03. Termin Dissertationen
Mittwoch, 08.03. Termin mit dem Gremium
Mittwoch, 15.03. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 22.03. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 29.03. Termin Dissertationen
Mittwoch, 05.04. Termin dem Betreuenden
Mittwoch, 12.04. Entfällt – Osterferien
Mittwoch, 19.04. Termin dem Gremium
Mittwoch, 26.04. Termin Dissertationen
Mittwoch, 03.05. Termin mit dem Gremium
Mittwoch, 10.05. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 17.05. Termin mit dem Gremium
Mittwoch, 24.05. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 31.05. Termin mit dem Gremium

Wenn Sie präsentieren möchten (Gremiumstermine - inklusive 5 Minuten Diskussion mit dem Gremium maximal 15 Minuten Zeit), dann wenden Sie sich bitte bis am 17.02.23 mit Ihrem Terminvorschlag an Christine Soltermann (christine.soltermann@unibe.ch). Bitte nehmen Sie möglichst auch den 1. Präsentationstermin für Masterarbeiten wahr (08.03.23) und beachten Sie, dass Ihre Anmeldung vorgängig mit Ihrem/-r Betreuenden abgesprochen wurde und verbindlich ist.

Weitere Hinweise/Informationen für Masterstudierende, die an unserer Abteilung Ihre Masterarbeit schreiben, finden Sie hier unter dem Punkt "Diskussionsforum".

25.10.2022

An unserer Abteilung ist per 01.02.23 für 3 Monate eine Stelle als Hilfsassistenz zu 20% ausgeschrieben.

14.07.2022

Prof. Dr. Daniel Spurk hat im Rahmen des SNF Scholars at Risks Programm für Ukrainische Forschende in Kooperation mit der BFH eine Förderung zur Integration geflüchteter ukrainischer Forschenden erhalten. Fördersumme: 111'431 CHF. Eine neue Forschende ist bereits in einem SNF Projekt integriert und leistet einen wichtigen Beitrag zur Forschung. https://www.linkedin.com/in/tatiana-tverdushka-phd-449134bb/

14.07.2022

Prof. Dr. Daniel Spurk wurde zum PDW Chair und somit in den Leadership Track der Careers Division der Academy of Management, USA, gewählt. Er wird somit in den folgenden vier Jahren jährlich in Folge mehrere Funktionen übernehmen: Division Program Chair Elect/PDW Chair, Division Program Chair, Division Chair-Elect, Division Chair. Wir freuen uns, dass die Abteilung A&O somit entscheidende berufspolitische Beiträge zur internationalen Forschung im Bereich der Arbeits- und Organisationspsychologie leisten kann.

29.06.2022 - Diskussionsforum HS 2022

Dies sind die Termine für das Diskussionsforum im HS 2022.

Beginn: Mittwoch, 21.09., 16:15 - 18:00
Gremiumstermine Master: B305, Fabrikstrasse 8
Gremiumstermine Diss: B305, Fabrikstrasse 8
Termine mit den Betreuenden: werden individuell bestimmt

Mittwoch, 21.09. Termin Dissertationen
Mittwoch, 28.09. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 05.10. Termin mit dem Gremium
Mittwoch, 12.10. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 19.10. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 26.10. Termin dem Gremium
Mittwoch, 02.11. Termin Dissertationen
Mittwoch, 09.11. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 16.11. Termin mit dem Gremium
Mittwoch, 23.11. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 30.11. Termin Dissertationen
Mittwoch, 07.12. Termin mit dem Gremium
Mittwoch, 14.12. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 21.12. Termin mit dem Gremium

Wenn Sie präsentieren möchten (Gremiumstermine - inklusive 5 Minuten Diskussion mit dem Gremium maximal 15 Minuten Zeit), dann wenden Sie sich bitte bis am 04.09.22 mit Ihrem Terminvorschlag an Christine Soltermann (christine.soltermann@unibe.ch). Bitte nehmen Sie möglichst auch den 1. Präsentationstermin für Masterarbeiten wahr (05.10.22) und beachten Sie, dass Ihre Anmeldung vorgängig mit Ihrem/-r Betreuenden abgesprochen wurde und verbindlich ist.

Weitere Hinweise/Informationen für Masterstudierende, die an unserer Abteilung Ihre Masterarbeit schreiben, finden Sie hier unter dem Punkt "Diskussionsforum".

16.06.2022

An unserer Abteilung ist per 01.07.22 oder 01.08.2022 für 6 Monate eine Hilfsassistenz zu 40-50% ausgeschrieben.

01.06.2022

An unserer Abteilung ist per 01.09.22 oder nach Vereinbarung eine 3-jährige Doktorandenstelle (100%) ausgeschrieben.

03.03.2022

An unserer Abteilung ist per 16.05.22 für 6 Monate eine Hilfsassistenz zu 20% ausgeschrieben.

01.03.2022

An unserer Abteilung ist per 01.04.22 oder nach Absprache für 2 Monate eine Hilfsassistenz zu 20% ausgeschrieben.

25.02.2022

An unserer Abteilung ist im Forschungsprojekt „Gig-work in Switzerland: Types, opportunities, and risks of a digitalised labour market phenomenon“ ab Mai ein Forschungspraktikum augeschrieben.

18.02.2022

An unserer Abteilung führen wir aktuell das Forschungsprojekt "Achtsamkeit am Arbeitsplatz" durch und sind ab sofort auf der Suche nach interessierten Teilnehmer*innen. Im Rahmen unseres Forschungsprojekts haben Sie die Möglichkeit, an einem kostenlosen Online-Achtsamkeitstraining teilzunehmen, wobei Sie die Chance haben, Ihr zwischenmenschliches Verhalten zu reflektieren und sich und Ihre Mitmenschen besser kennenzulernen. Wir freuen uns über Ihre Unterstützung! Das Angebot kann auch gerne mit interessierten Mitmenschen geteilt werden.

19.01.2022 - Diskussionsforum FS 2022

Dies sind die Termine für das Diskussionsforum im FS 2022

Beginn: Mittwoch, 23.02., 16:15 - 18:00
Gremiumstermine Master: B 305, Fabrikstrasse 8
Gremiumstermine Diss: B 305, Fabrikstrasse 8
Termine mit den Betreuenden: werden individuell bestimmt

Mittwoch, 23.02. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 02.03. Termin Dissertationen
Mittwoch, 09.03. Termin mit dem Gremium
Mittwoch, 16.03. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 23.03. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 30.03. Termin Dissertationen
Mittwoch, 06.04. Termin dem Betreuenden
Mittwoch, 13.04. Termin dem Gremium
Mittwoch, 20.04. Entfällt – Osterferien
Mittwoch, 27.04. Termin Dissertationen
Mittwoch, 04.05. Termin mit dem Gremium
Mittwoch, 11.05. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 18.05. Termin mit dem Gremium
Mittwoch, 25.05. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 01.06. Termin mit dem Gremium

Wenn Sie präsentieren möchten (Gremiumstermine - inklusive 5 Minuten Diskussion mit dem Gremium maximal 15 Minuten Zeit), dann wenden Sie sich bitte bis am 11.02.22 mit Ihrem Terminvorschlag an Christine Soltermann (christine.soltermann@unibe.ch). Bitte nehmen Sie möglichst auch den 1. Präsentationstermin für Masterarbeiten wahr (09.03.22) und beachten Sie, dass Ihre Anmeldung vorgängig mit Ihrem/-r Betreuenden abgesprochen wurde und verbindlich ist.

Weitere Hinweise/Informationen für Masterstudierende, die an unserer Abteilung Ihre Masterarbeit schreiben, finden Sie hier unter dem Punkt "Diskussionsforum".

15.12.2021

Dr. Annabelle Hofer erhielt im Rahmen des Nachwuchsförderungs-Projektpools der Universität Bern (Antragsrunde Herbst 2021) Mittel zur Durchführung einer eintägigen Veranstaltung an der Universität Bern am 7. Juni 2022 mit dem Titel «Happy, healthy, and productive?! A conference to promote sustainable careers for doctoral and postdoctoral researchers in Switzerland». Weiterführende Informationen zur Veranstaltung werden im Frühjahr 2022 veröffentlicht.

29.10.2021

Unsere Abteilung bietet für Studierende der Universität Bern am Freitag, 10. Dezember 2021 (08.15-18.00 Uhr), einen kostenfreien Workshop zum Thema "Zentrale Kompetenzen in der zukünftigen Arbeitswelt: Transversale Skills" an. Der Workshop wird durchgeführt von Dr. Annabelle Hofer und Prof. Dr. Daniel Spurk. Weitere Informationen finden Sie im beiliegenden PDF.

20.09.2021

An unserer Abteilung ist im Forschungsprojekt „Gig-work in Switzerland: Types, opportunities, and risks of a digitalised labour market phenomenon“ ab sofort ein Forschungspraktikum augeschrieben.

06.08.2021 - Diskussionsforum HS 2021

Dies sind die Termine für das Diskussionsforum im HS 2021.

Beginn: Mittwoch, 22.09., 16:15 - 18:00
Gremiumstermine Master: B305, Fabrikstrasse 8
Gremiumstermine Diss: B305, Fabrikstrasse 8
Termine mit den Betreuenden: werden individuell bestimmt

Mittwoch, 22.09. Termin Dissertationen
Mittwoch, 29.09. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 06.10. Termin mit dem Gremium
Mittwoch, 13.10. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 20.10. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 27.10. Termin dem Gremium
Mittwoch, 03.11. Termin Dissertationen
Mittwoch, 10.11. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 17.11. Termin mit dem Gremium
Mittwoch, 24.11. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 01.12. Termin Dissertationen
Mittwoch, 08.12. Termin mit dem Gremium (ausgebucht)
Mittwoch, 15.12. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 22.12. Termin mit dem Gremium

Wenn Sie präsentieren möchten (Gremiumstermine - inklusive 5 Minuten Diskussion mit dem Gremium maximal 15 Minuten Zeit), dann wenden Sie sich bitte bis am 05.09.21 mit Ihrem Terminvorschlag an Christine Soltermann (christine.soltermann@unibe.ch). Bitte nehmen Sie möglichst auch den 1. Präsentationstermin für Masterarbeiten wahr (06.10.21) und beachten Sie, dass Ihre Anmeldung vorgängig mit Ihrem/-r Betreuenden abgesprochen wurde und verbindlich ist.

Weitere Hinweise/Informationen für Masterstudierende, die an unserer Abteilung Ihre Masterarbeit schreiben, finden Sie hier unter dem Punkt "Diskussionsforum".

16.07.2021

Prof. Dr. Daniel Spurk erhielt den diesjährigen "Mid-Career Award 2021" der "Careers Division der Academy of Management". Mit diesem Preis werden Wissenschaftler*innen ausgezeichnet, die mit ihren Arbeiten ca. 10 Jahre nach ihrer Promotion besonders einschlägige, unabhängige und originelle Beiträge zur beruflichen Laufbahnforschung geleistet haben. Herzliche Gratulation!

01.07.2021

Dr. Annabelle Hofer, Prof. Dr. Caroline Straub (Bern University of Applied Sciences, Switzerland), and Prof. Dr. Daniel Spurk received this year's "Michael Driver 2021 Best Symposium Award" from the Careers Division of the Academy of Management for their symposium "The Gig Work Phenomenon: Insights Into Current Multidisciplinary Research and Trending Topics." (Academy of Management Meeting, 2021). Congratulations!

28.04.2021 - Dr. des. Julia Mühlhausen

Julia Mühlhausen hat erfolgreich ihre Dissertation mit dem Titel "Multiple perspectives on predictors of organizational embeddedness" verteidigt. Die ganze Abteilung gratuliert ihr sehr herzlich!

10.03.2021 - Dr. des. Yannik Faes

Yannik Faes hat erfolgreich seine Dissertation mit dem Titel „Occupational Back Pain and Body Balance: A test of SOS Theory and Whole-Body-Vibration Intervention” verteidigt. Die ganze Abteilung gratuliert ihm sehr herzlich!

18.02.2021

An unserer Abteilung führen wir aktuell das Forschungsprojekt "Wohlbefinden am Arbeitsplatz" durch und sind ab sofort auf der Suche nach interessierten Teilnehmer*innen (siehe Flyer_WorkWell). Wir freuen uns über Ihre Unterstützung!

 

02.02.2021 - Diskussionsforum FS 2021

Dies sind die Termine für das Diskussionsforum im FS 2021

Beginn: Mittwoch, 24.02., 16:15 - 18:00
Gremiumstermine Master: B 305, Fabrikstrasse 8
Gremiumstermine Diss: B 305, Fabrikstrasse 8
Termine mit den Betreuenden: werden individuell bestimmt

Mittwoch, 24.02. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 03.03. Termin Dissertationen
Mittwoch, 10.03. Termin mit dem Gremium
Mittwoch, 17.03. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 24.03. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 31.03. Termin Dissertationen
Mittwoch, 07.04. Entfällt – Osterferien
Mittwoch, 14.04. Termin dem Gremium
Mittwoch, 21.04. Termin dem Betreuenden
Mittwoch, 28.04. Termin Dissertationen
Mittwoch, 05.05. Termin mit dem Gremium
Mittwoch, 12.05. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 19.05. Termin mit dem Gremium (ausgebucht)
Mittwoch, 26.05. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 02.06. Termin mit dem Gremium

Wenn Sie präsentieren möchten (Gremiumstermine - inklusive 5 Minuten Diskussion mit dem Gremium maximal 15 Minuten Zeit), dann wenden Sie sich bitte bis am 12.02.21 mit Ihrem Terminvorschlag an Christine Soltermann (christine.soltermann@unibe.ch). Bitte nehmen Sie möglichst auch den 1. Präsentationstermin für Masterarbeiten wahr (10.03.) und beachten Sie, dass Ihre Anmeldung vorgängig mit Ihrem/-r Betreuenden abgesprochen wurde und verbindlich ist.

Weitere Hinweise/Informationen für Masterstudierende, die an unserer Abteilung Ihre Masterarbeit schreiben, finden Sie hier unter dem Punkt "Diskussionsforum".

22.01.2021

An unserer Abteilung ist im Forschungsprojekt „Gig-work in Switzerland: Types, opportunities, and risks of a digitalised labour market phenomenon“ ab sofort ein Forschungspraktikum augeschrieben.

09.07.2020 - Diskussionsforum HS 2020

Dies sind die Termine für das Diskussionsforum im HS 2020.

Beginn: Mittwoch, 16.09., 16:15 - 18:00
Gremiumstermine Master: Raum noch nicht bestimmt
Gremiumstermine Diss: Raum noch nicht bestimmt
Termine mit den Betreuenden: werden individuell bestimmt

Mittwoch, 16.09. Termin Dissertationen
Mittwoch, 23.09. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 30.09. Termin mit dem Gremium
Mittwoch, 07.10. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 14.10. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 21.10. Termin dem Gremium
Mittwoch, 28.10. Termin Dissertationen
Mittwoch, 04.11. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 11.11. Termin mit dem Gremium
Mittwoch, 18.11. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 25.11. Termin Dissertationen
Mittwoch, 02.12. Termin mit dem Gremium (ausgebucht)
Mittwoch, 09.12. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 16.12. Termin mit dem Gremium

Wenn Sie präsentieren möchten (Gremiumstermine - inklusive 5 Minuten Diskussion mit dem Gremium maximal 15 Minuten Zeit), dann wenden Sie sich bitte bis am 26.08.20 mit Ihrem Terminvorschlag an Christine Soltermann (christine.soltermann@unibe.ch). Bitte nehmen Sie möglichst auch den 1. Präsentationstermin für Masterarbeiten wahr (30.09.20) und beachten Sie, dass Ihre Anmeldung vorgängig mit Ihrem/-r Betreuenden abgesprochen wurde und verbindlich ist.

Weitere Hinweise/Informationen für Masterstudierende, die an unserer Abteilung Ihre Masterarbeit schreiben, finden Sie hier unter dem Punkt "Diskussionsforum".

13.06.2020

Prof. Dr. Andreas Hirschi erhielt den "Mid-Career Award" der "Careers Division der Academy of Management". Mit diesem Preis werden WissenschaftlerInnen ausgezeichnet, die mit ihren Arbeiten 10-14 Jahre nach ihrer Promotion grundlegende, unabhängige und originelle intellektuelle Beiträge zur Laufbahnforschung geleistet haben. Die Academy of Management ist der weltweit führende Berufsverband für Management- und OrganisationswissenschaftlerInnen mit fast 20'000 Mitgliedern in mehr als 120 Ländern. Deren Careers Division unterstützt Forschung, Lehre und Praxis, die sich auf die Laufbahnentwicklung, die Struktur von Arbeitsmöglichkeiten und die Beziehung zwischen Laufbahn und anderen Lebensbereichen konzentriert.

 

 

31.01.2020

An unserer Abteilung sind - in Zusammenarbeit mit dem New Work Institut an der Berner Fachhochschule - per per 01.04.2020 im Forschungsprojekt „Gig-work in Switzerland: Types, Opportunities, and Risks of a Digitalised Labour Market Phenomenon“ zwei Doktoranden-Stellen augeschrieben.

Ausschreibung Doktorandenstelle Gigwork_de.pdf (PDF, 184KB); Ausschreibung Doktorandenstelle Gigwork_en.pdf (PDF, 180KB)

31.01.2020

An unserer Abteilung besteht ab sofort die Möglichkeit, ein Forschungspraktikum zu absolvieren.

 

31.01.2020 - Diskussionsforum FS 2020

Dies sind die Termine für das Diskussionsforum im FS 2019

Beginn: Mittwoch, 19.02., 16:15 - 18:00
Gremiumstermine Master: B 305, Fabrikstrase 8
Gremiumstermine Diss: B 305, Fabrikstrase 8
Termine mit den Betreuenden: werden individuell bestimmt

Mittwoch, 19.02. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 26.02. Termin Dissertationen
Mittwoch, 04.03. Termin mit dem Gremium
Mittwoch, 11.03. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 18.03. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 25.03. Termin Dissertationen
Mittwoch, 01.04. Termin dem Gremium
Mittwoch, 08.04. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 15.04. Entfällt – Osterferien
Mittwoch, 22.04. Termin dem Gremium
Mittwoch, 29.04. Termin Dissertationen
Mittwoch, 06.05. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 13.05. Termin mit dem Gremium (ausgebucht)
Mittwoch, 20.05. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 27.05. Termin mit dem Gremium (ausgebucht)

Wenn Sie präsentieren möchten (Gremiumstermine - inklusive 5 Minuten Diskussion mit dem Gremium maximal 15 Minuten Zeit), dann wenden Sie sich bitte bis am 14.02.20 mit Ihrem Terminvorschlag an Christine Soltermann (christine.soltermann@unibe.ch). Bitte nehmen Sie möglichst auch den 1. Präsentationstermin für Masterarbeiten wahr (04.03.) und beachten Sie, dass Ihre Anmeldung vorgängig mit Ihrem/-r Betreuenden abgesprochen wurde und verbindlich ist.

Weitere Hinweise/Informationen für Masterstudierende, die an unserer Abteilung Ihre Masterarbeit schreiben, finden Sie hier unter dem Punkt "Diskussionsforum".

06.11.2019

An unserer Abteilung ist per 01.01.2020 im Forschungsprojekt „The meaning, measurement, and promotability of career self-management behaviors: A multi-study, multi-method approach“ eine Doktoranden-Stelle augeschrieben.

Ausschreibung Doktorandenstelle SBFI_Uni Bern (PDF, 50KB)

06.08.2019 - Diskussionsforum HS 2019

Dies sind die Termine für das Diskussionsforum im HS 2019.

Beginn: Mittwoch, 18.09., 16:15 - 18:00
Gremiumstermine Master: B 305, Fabrikstrasse 8
Gremiumstermine Diss: B 305, Fabrikstrasse 8
Termine mit den Betreuenden: werden individuell bestimmt

Mittwoch, 18.09. Termin Dissertationen
Mittwoch, 25.09. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 02.10. Termin mit dem Gremium
Mittwoch, 09.10. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 16.10. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 23.10. Termin dem Gremium
Mittwoch, 30.10. Termin Dissertationen
Mittwoch, 06.11. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 13.11. Termin mit dem Gremium
Mittwoch, 20.11. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 27.11. Termin Dissertationen
Mittwoch, 04.12. Termin mit dem Gremium
Mittwoch, 11.12. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 18.12. Termin mit dem Gremium

Wenn Sie präsentieren möchten (Gremiumstermine - inklusive 5 Minuten Diskussion mit dem Gremium maximal 15 Minuten Zeit), dann wenden Sie sich bitte bis am 08.09.19 mit Ihrem Terminvorschlag an Christine Soltermann (christine.soltermann@unibe.ch). Bitte nehmen Sie möglichst auch den 1. Präsentationstermin für Masterarbeiten wahr (02.10.) und beachten Sie, dass Ihre Anmeldung vorgängig mit Ihrem/-r Betreuenden abgesprochen wurde und verbindlich ist.

Weitere Hinweise/Informationen für Masterstudierende, die an unserer Abteilung Ihre Masterarbeit schreiben, finden Sie hier unter dem Punkt "Diskussionsforum".

23.07.2019

An unserer Abteilung ist im Projekt "Wirksamkeit von Interventionen in der Laufbahnberatung zur Förderung von Laufbahn-Ressourcen: Eine Längsschnittstudie" ab 1. September für 4 Monate zu 25% eine HilfsassistentInnen-Stelle ausgeschrieben.

Ausschreibung Hilfsassistenz Haenggli (07.19).pdf (PDF, 49KB)

08.05.2019

PD Dr. Daniel Spurk ist Chair des Organizing Committees der ersten Careers Division Community Conference, welche im Februar in Wien stattfindet. Den Call für Submissions zu dieser Konferenz können Sie in der unten stehenden PDF-Datei herunterladen.

CALL FOR Submissions AOM Careers Division Community Conference.pdf (PDF, 305KB)

27.03.2019

An unserer Abteilung ist ab sofort eine HilfsassistentInnen-Stelle augeschrieben.

Ausschreibung Hilfsassistenz Hofer (03.19).pdf (PDF, 23KB)

26.03.2019

Gemeinsam mit der Universität Freiburg ist im Rahmen der postgradualen Weiterbildung in Laufbahn- und Personalpsychologie die Stelle eines/einer Studienleiters/-in ausgeschrieben. Bewerbungen bitte bis Mitte April.

Stellenausschreibung Studienleitung CCHRM_2019.pdf (PDF, 541KB)

 

17.01.2019 - Diskussionsforum FS 2019

Dies sind die Termine für das Diskussionsforum im FS 2019

Beginn: Mittwoch, 20.02., 16:15 - 18:00
Gremiumstermine Master:
Gremiumstermine Diss:
Termine mit den Betreuenden: werden individuell bestimmt

Mittwoch, 20.02. Termin Dissertationen
Mittwoch, 27.02. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 06.03. Termin mit dem Gremium (entfällt)
Mittwoch, 13.03. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 20.03. Termin Dissertationen
Mittwoch, 27.03. Termin dem Gremium
Mittwoch, 03.04. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 10.04. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 17.04. Termin dem Gremium (ausgebucht)
Mittwoch, 24.04. Entfällt – Osterferien
Mittwoch, 01.05. Termin Dissertationen
Mittwoch, 08.05. Termin mit dem Gremium (Zusatztermin)
Mittwoch, 15.05. Termin mit dem Gremium (ausgebucht)
Mittwoch, 22.05. Termin mit dem Gremium (ausgebucht)
Mittwoch, 29.05. Termin mit den Betreuenden

Wenn Sie präsentieren möchten (Gremiumstermine - inklusive 5 Minuten Diskussion mit dem Gremium maximal 15 Minuten Zeit), dann wenden Sie sich bitte bis am 10.02.19 mit Ihrem Terminvorschlag an Christine Soltermann (christine.soltermann@unibe.ch). Bitte nehmen Sie möglichst auch den 1. Präsentationstermin für Masterarbeiten wahr (06.03.) und beachten Sie, dass Ihre Anmeldung vorgängig mit Ihrem/-r Betreuenden abgesprochen wurde und verbindlich ist.

Weitere Hinweise/Informationen für Masterstudierende, die an unserer Abteilung Ihre Masterarbeit schreiben, finden Sie hier unter dem Punkt "Diskussionsforum"

17.01.2019

Für alle interessierten A&O Studenten/-innen findet sich untenstehend eine Stellenausschreibung (Forschungs-Hilfsassistenz):

Ausschreibung Forschungs-Hilfsassistenz Julian Marciniak (PDF, 21KB)

Zusammen mit der Bewerbung muss die Lösung zu einer Aufgabe (Projekt “Development and Promotion of Career Preparedness among Adolescents”) mit abgegeben werden. Weitere Informationen sowie die Unterlagen dazu erhalten Sie direkt von Julian Marciniak (julian.marciniak@unibe.ch).

29.10.2018

Die Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw) bietet in Zusammenarbeit mit unserer Abteilung ab sofort eine Doktorandenstelle an.

 

 

24.10.2018

An unserer Abteilung ist ab sofort eine Postdoc-Stelle augeschrieben.

Postdoc_AGENT_Hirschi_dt.pdf (PDF, 53KB) / Postdoc_AGENT_Hirschi_en.pdf (PDF, 53KB)

25.09.2018

An unserer Abteilung ist ab sofort eine HilfsassistentInnen-Stelle augeschrieben.

Job description student assistant Froidevaux SNF project.pdf (PDF, 24KB)

10.08.2018 - Diskussionsforum HS 2018

Dies sind die Termine für das Diskussionsforum im HS 2018.

Beginn: Mittwoch, 19.09., 16:15 - 18:00
Gremiumstermine Master: B 305, Fabrikstrasse 8
Gremiumstermine Diss: B 305, Fabrikstrasse 8
Termine mit den Betreuenden: werden individuell bestimmt

Mittwoch, 19.09. Termin Dissertationen
Mittwoch, 26.09. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 03.10. Termin mit dem Gremium (ausgebucht)
Mittwoch, 10.10. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 17.10. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 24.10. Termin dem Gremium
Mittwoch, 31.10. Termin Dissertationen
Mittwoch, 07.11. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 14.11. Termin mit dem Gremium
Mittwoch, 21.11. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 28.11. Termin Dissertationen
Mittwoch, 05.12. Termin mit dem Gremium (ausgebucht)
Mittwoch, 12.12. Termin mit dem Gremium (Zusatztermin) (ausgebucht)
Mittwoch, 19.12. Termin mit dem Gremium (ausgebucht)

Wenn Sie präsentieren möchten (Gremiumstermine - inklusive Diskussion mit dem Gremium maximal 15 Minuten Zeit), dann wenden Sie sich bitte bis am 09.09.18 mit Ihrem Terminvorschlag an Christine Soltermann (christine.soltermann@unibe.ch). Bitte nehmen Sie möglichst auch den 1. Präsentationstermin für Masterarbeiten wahr (03.10.) und beachten Sie, dass Ihre Anmeldung vorgängig mit Ihrem/-r Betreuenden abgesprochen wurde und verbindlich ist.

Weitere Hinweise/Informationen für Masterstudierende, die an unserer Abteilung Ihre Masterarbeit schreiben, finden sich hier: https://edit.cms.unibe.ch/unibe/portal/fak_humanwis/philhum_institute/inst_psych/aop/content/e37234/e204541/e292509/?preview=preview#e292510 (Punkt "Diskussionsforum")

11.06.2018

An unserer Abteilung ist ab sofort eine Postdoc-Stelle augeschrieben.

Postdoc_SBFI_Hirschi_dt.pdf (PDF, 581KB) / Postdoc_SERI_Hirschi_en.pdf (PDF, 56KB)

23.02.2018 Artikel zum Thema Laufbahnunsicherheit

von PD Dr. Daniel Spurk und Annabelle Hofer (UniPress 173/2018)

 

21.02.2018 - Diskussionsforum FS 2018

Dies sind die Termine für das Diskussionsforum im FS 2018

Beginn: Mittwoch, 21.02., 16:15 - 18:00
Gremiumstermine Master: B 305, Fabrikstrasse 8
Gremiumstermine Diss: B 305, Fabrikstrasse 8
Termine mit den Betreuenden: werden individuell bestimmt

Mittwoch, 21.02. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 28.02. Termin Dissertationen
Mittwoch, 07.03. Termin mit dem Gremium (entfällt)
Mittwoch, 14.03. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 21.03. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 28.03. Termin dem Gremium
Mittwoch, 04.04. Entfällt – Osterferien
Mittwoch, 11.04. Termin Dissertationen
Mittwoch, 18.04. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 25.04. Termin mit dem Gremium (ausgebucht)
Mittwoch, 02.05. Terminmit den Betreuenden
Mittwoch, 09.05. Termin Dissertationen
Mittwoch, 16.05. Termin mit dem Gremium (ausgebucht)
Mittwoch, 23.05. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 30.05. Termin mit dem Gremium (ausgebucht)

Wenn Sie präsentieren möchten (Gremiumstermine - inklusive Diskussion mit dem Gremium maximal 15 Minuten Zeit), dann wenden Sie sich bitte bis am 11.02.18 mit Ihrem Terminvorschlag an M Sc Nicola Jänsch. Bitte nehmen Sie möglichst auch den 1. Termin wahr und beachten Sie, dass Ihre Anmeldung vorgängig mit Ihrem/-r Betreuenden abgesprochen wurde und verbindlich ist.

19.01.2018

Train the Trainer-Stressmanagement Weiterbildungsseminar mit Prof. Dr. Gert Kaluza! Juni 2018.
Weitere Inforamtionen zum Seminar und den Anmeldeformalitäten entnehmen Sie bitte dem Flyer:

08.08.2017 - Diskussionsforum HS 2017

Dies sind die Termine für das Diskussionsforum im HS 2017

Beginn: Mittwoch, 20.09., 16:15 - 18:00
Gremiumstermine Master: B 102, Fabrikstrasse 8
Gremiumstermine Diss: B 102, Fabrikstrasse 8
Termine mit den Betreuenden: werden individuell bestimmt

Mittwoch, 20.09. Termin Dissertationen (entfällt)
Mittwoch, 27.09. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 04.10. Termin mit dem Gremium (entfällt)
Mittwoch, 11.10. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 18.10. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 25.10. Termin dem Gremium
Mittwoch, 01.11. Termin Dissertationen
Mittwoch, 08.11. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 15.11. Termin mit dem Gremium (ausgebucht)
Mittwoch, 22.11. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 29.11. Termin mit dem Gremium (ausgebucht)
Mittwoch, 06.12. Termin Dissertationen
Mittwoch, 13.12. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 20.12. Termin mit dem Gremium (ausgebucht)

Wenn Sie präsentieren möchten (Gremiumstermine - inklusive Diskussion mit dem Gremium maximal 15 Minuten Zeit), dann wenden Sie sich bitte bis am 10.09.17 mit Ihrem Terminvorschlag an Dr. Wolfgang Kälin (wolfgang.kaelin@unibe.ch). Bitte nehmen Sie möglichst auch den 1. Termin wahr und beachten Sie, dass Ihre Anmeldung vorgängig mit Ihrem/-r Betreuenden abgesprochen wurde und verbindlich ist.

02.06.2017

Unsere Abteilung bietet ab sofort zwei Doktorandenstellen in den Projekten Projekten "MOZART – Modelle für den zukünftigen Arbeitsmarkt 45+" und "ÆQUAS – Arbeitserfahrung und Lebensqualität in der Schweiz" an (Bewerbungen bis 30. Juni 2017).

Uni Bern AOP Dokt Ausschreibung_D.pdf (PDF, 78KB) / Uni Bern WOP Dokt Ausschreibung_E.pdf (PDF, 75KB)

31.05.2017

Für alle interessierten Studenten/-innen finden sich untenstehend zwei Stellenausschreibungen (Forschungs-Hilfsassistenzen):

Ausschreibung Forschungs-Hilfsassistenz Arbeit und Alter (PDF, 169KB) im Projekt "Arbeit und Alter"

Ausschreibung Hilfsassistenz AEQUAS (PDF, 35KB) im Projekt "Arbeitserfahrungen und Lebensqualität in der Schweiz" (Abschnitt NFS "Affektive Wissenschaften")

08.02.2017 - Diskussionsforum FS 2017

Dies sind die Termine für das Diskussionsforum im FS 2017

Beginn: Mittwoch, 22.02., 16:15 - 18:00
Gremiumstermine Master: B 306, HSZ vonRoll, Fabrikstrasse 8
Gremiumstermine Dissertationen: B 306, HSZ vonRoll, Fabrikstrasse 8
Termin mit den Betreuenden: wird individuell bestimmt

Mittwoch, 22.02. Termin Dissertationen
Mittwoch, 01.03. Termin mit dem Gremium (entfällt)
Mittwoch, 08.03. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 15.03. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 22.03. Termin mit dem Gremium (ausgebucht)
Mittwoch, 29.03. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 05.04. Termin Dissertationen
Mittwoch, 12.04. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 19.04. Entfällt – Osterferien
Mittwoch, 26.04. Termin mit dem Gremium (ausgebucht)
Mittwoch, 03.05. Termin Dissertationen
Mittwoch, 10.05. Termin mit dem Gremium (ausgebucht)
Mittwoch, 17.05. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 24.05. Termin mit den Betreuenden (Zusatztermin)
Mittwoch, 31.05. Termin mit dem Gremium (ausgebucht)

Wenn Sie präsentieren möchten (Gremiumstermine - inklusive Diskussion mit dem Gremium maximal 15 Minuten Zeit) - dann wenden Sie sich bitte bis zum 28.02.2017 mit Terminvorschlag an Dr. Wolfgang Kälin (wolfgang.kaelin@unibe.ch).

21.10.2016

Prof. Beatrice van der Heijden besucht uns und hält einen Vortrag bei uns im Kolloquium der Arbeits- und Organisationspsychologie am 14.12. von 16:15-17:15 Uhr im Raum B 202 (Fabrikstr. 8) zum Thema “Learning at the workplace and sustainable employability: A multi-source model moderated by age”.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

01.10.2016

Wir begrüssen neu im Team Madeleine Hänggli. Herzlich willkommen!

15.07.2016 - Diskussionsforum HS 2016

Dies sind die Termine für das Diskussionsforum im HS 2016

Beginn: Mittwoch, 21.09., 16:15 - 18:00
Gremiumstermine Master: Seminarraum 003, Seminargebäude, HSZ vonRoll Fabrikstrasse 2e
Gremiumstermine Diss: Seminarraum 003, Seminargebäude, HSZ vonRoll Fabrikstrasse 2e
Termin mit den Betreuenden: wird individuell bestimmt

Mittwoch, 21.09. Termin Dissertationen (entfällt)
Mittwoch, 28.09. Termin mit dem Gremium (entfällt)
Mittwoch, 05.10. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 12.10. Termin mit dem Gremium
Mittwoch, 19.10. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 26.10. Termin Dissertationen
Mittwoch, 02.11. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 09.11. Termin mit dem Gremium
Mittwoch, 16.11. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 23.11. Termin mit dem Gremium - NEU
Mittwoch, 30.11. Termin Dissertationen
Mittwoch, 07.12. Termin mit dem Gremium (ausgebucht)
Mittwoch, 14.12. Termin mit den Betreuenden
Mittwoch, 21.12. Termin mit dem Gremium (ausgebucht)

Wenn Sie präsentieren möchten (Gremiumstermine - inklusive Diskussion mit dem Gremium maximal 15 Minuten Zeit) - dann wenden Sie sich bitte bis zum 15.10.2016 mit Terminvorschlag an Dr. Nicola Jacobshagen (nicola.jacobshagen@unibe.ch) und später an Dr. Wolfgang Kälin (wolfgang.kaelin@unibe.ch).

29.04.2016 - Isabel Pfister

Isabel Pfister verlässt uns Ende April. Die Abteilung dankt ihr für ihren unermüdlichen Einsatz und die spannende und herzliche Zusammenarbeit in den letzten vier Jahren!

15.04.2016 - Annabelle Hofer

Neu im Team begrüssen wir Frau Annabelle Hofer. Welcome!

10.02.2016 - Dr. des. Domingo Valero

Domingo Valero hat erfolgreich seine Dissertation mit dem Titel „Work Motivation, its Facilitators, and Outcomes in the Adolescent Career: Drivers of Successful Entry into Working Life” verteidigt. Die ganze Abteilung gratuliert ihm sehr herzlich!

 

01.02.2016 - Wechsel Studienberatung

Ab dem 01.02.16 übernimmt Noémi Nagy die Studienberatung und die Praktikumsbetreuung für die Abteilung AOP. Wir danken Franziska Baumeler für ihre hervorragende Arbeit im letzten Jahr!

18.12.2015 - Dr. des. Rabea Krings

Rabea Krings hat ihre Dissertation erfolgreich verteidigt. Die ganze Abteilung gratuliert Ihr herzlich!

22.09.2015 - Dr. des. Ivana Igic

Ivana Igic hat am Dienstag erfolgreich ihre Dissertation verteidigt. Die ganze Abteilung gratuliert ihr ganz herzlich!

01.09.2015 - Dr. Claire Johnston und Anja Ghetta und Romina Härdi

Neu im Team begrüssen wir Dr. Claire Johnston, Anja Ghetta und BSc Romina Härdi. Welcome!

01.09.2015 - Dr. Anita Keller und Christina Hunkeler

Dr. Anita Keller hat uns nun leider verlassen und forscht in den nächsten zwei Jahren an der Michigan State University in den USA. Das ganze Team dankt ihr herzlich für die gemeinsame Zeit! Auch bedanken wir uns sehr bei Christina Hunkeler, die uns als Abteilungshilfsassistentin im letzten Jahr sehr unterstützt hat!